innen ist außen ist innen
Pic: Copyright by Sofasophia (Draufklick für groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er und in ihren Blogs (siehe Blogrolle).
innen ist außen ist innen
Pic: Copyright by Sofasophia (Draufklick für groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er und in ihren Blogs (siehe Blogrolle).
Auch die schönsten Betriebsferien sind einmal vorüber. Und damit der Januar-Alltag nicht allzu trist daher kommen kann, geht’s hier bald weiter mit unserer bunten Serie
Löcher, Lücken, Fehler und Co. & Mehr Mut zur Lücke.
Am 7. Januar öffnen wir für Rote Welt und ihre Bilderserie Hinter Fassaden wieder unsere Vorhänge …
Am Weekend gibt’s, wie gehabt, Bilder von Irgendlink und Sofasophia … Viel Spaß!
Pic by Sofasophia
(Draufklick für groß)
__________________________________________
Bild:
Appspresionismus | iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen).
Mein kleiner Auftakt zur neuen Ausstellungsrunde
Löcher, Lücken, Fehler und Co. oder Mehr Mut zur Lücke,
die am nächsten Montag von Uwe Heckmann mit weiteren spazierengesehenen Bildern eröffnet wird.
+++
Müsste ich eine Türe bauen, könnte sie so aussehen. Collage aus lauter Nichts. Oder fehlt da was?
Pic by Sofasophia
(Draufklick für groß)
__________________________________________
Bild:
Undogmatischer Appspresionismus (iPhoneArt mit Gimpunterstützung)
Vor einem Jahr haben Irgendlink und ich bei einem iPhone-Art-Wettbewerb in Venarey/F mitgemacht. Je fünf Bilder wurden angenommen, als Bild abgezogen, gerahmt und ausgestellt. (Link zur virtuellen Galerie)
Das Thema hieß Kurzlebigkeit: short lived …
Pic by Sofasophia
__________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen).
Und hier nun noch eine (zugegeben gestellte) Detailcollage 🙂
__________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen).
Ein Haus in Itzehoe. Ganz schön verappt, das Ganze.
Das Original zeige ich auf dem Sofasophia-Blog
__________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen).
Bilder entstehen manchmal einfach so. Wie im richtigen Leben. Aus einem Gruß wird ein Gespräch mit der Nachbarin. Einfach so. Aus dem Bild meiner pH-Wert-Indikator-Gebrauchsanleitung wird eine Bildserie, an der ich gestern den ganzen Tag rumgebastelt habe. Zum Vergnügen. Einfach so …
_________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit folgenden Photo-Apps: ProCamera, PhotoWizard, Tiny Planets, Decim8, Segmentix und Diptic.
Eine App ist ein ins iPhone integriertes Programm (Software). Alle Bearbeitungsschritte wurden ausschließlich auf dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen) ausgeführt.
Vorgestern schenkte mir die Nachbarin von nebenan, für die ich mal ein Paket entgegengenommen und ihr damit einen Gang auf die Post erspart hatte, einen Strauss Flieder. Was für ein Duft seither meine Wohnung durchströmt!
Eine Variation des Bildes findet sich heute auf meinem Blog Sofasophien, Fallmaschen und Herzgespinste
_________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit folgenden Photo-Apps: Hipsta mit Macrolinse, TurboCollage, Diptic, PhotoWizard, Segmentix und Blender.
Eine App ist ein ins iPhone integriertes Programm (Software). Alle Bearbeitungsschritte wurden ausschließlich auf dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen) ausgeführt.
Spaziergang durch Wald und Wiesen. T. bewundert die Blüten.
__________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit folgenden Photo-Apps: Hipsta, Dynamic Light, Diptic und Pic Grunger. Eine App ist eine ins iPhone integriertes Programm (Software).
Alle Bearbeitungsschritte wurden ausschließlich auf dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen) ausgeführt.
Neulich besuchte ich das Dorf meiner Kindheit. Als wäre ich nie weg gewesen.
__________________________________________
Bild: iDogma –
Fotografiert und bearbeitet mit folgenden Photo-Apps: Hipsta, Diptic und Pic Grunger. Eine App ist eine ins iPhone integriertes Programm (Software).
Alle Bearbeitungsschritte wurden ausschließlich auf dem iPhone (Handy mit Photo- und anderen Funktionen) ausgeführt.