Die kleine blaue Frau geht mit einem neuen Namen, der ist geheim. Sie hinterlässt keine Spuren. Leise singt sie das Lied vom Leben und Sterben. Leise spricht sie das geheime Gedicht. Sie legt getrocknete Beeren auf den Weg, so findet sie die Richtung. Am Abend klopft sie an der Tür der Alten mit dem erdigen Gesicht, die ruft:
„Herein!“ Im Kamin prasselt ein Feuer, darin brennen neunundneunzig Masken.
© Ulli Gau
(Klick macht groß)
Mehr von und über Ulli gibt es auf der Pixartix-Gästeseite und in ihrem Café
Soviel Veränderung?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Maren,
hier fehlt der Geschichte Anfang und der weitere Lauf und warum die 99 Masken brannten. Mache ich es kurz: Die Alte mit dem erdigen Gesicht schickte die kleine blaue Frau auf den höchsten Berg der Umgebung, um ihr Gesicht zu finden. Soweit, so gut!
Lächelnde Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Aha. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich auf das Buch, das du schreibst.
Und ich freue mich über dieses krasse Bild hier, das etwas von meinem aktuellen Lebensgefühl spiegelt.
Das eigene Gesicht finden – gut das.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist vielleicht, wie mit dem Kern, den vielen Schalen, die wir abschälen müssen, um an ihn heran zu kommen und so lassen wir (vielleicht) auch immer wieder die eine und andere Maske fallen, bzw. verbrennen sie- die kleine blaue Frau hat mächtige Begleiterinnen, da geht es (wieder vielleicht) etwas leichter, als bei uns, die wir uns so „durchwurschteln“ ;o)
liebe Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ups, die „Trilogien“ haben ja schon wieder begonnen.
Wie lässt sich, so frage ich mich, bei so vielen brennenden Masken, das eigene Gesicht wahren?!
Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr Dir und allen anderen, die sich hier tummeln,
Uwe
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Masken zieht man ja über die Gesichter und verbirgt damit das eigene, wenn diese brennen, bleibt ein Gesicht übrig. Danke Uwe fürs nachfragen …
liebe Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal zeigen unsere Masken, dass was unsere Gesichter nicht zeigen können. Und das Verborgene lässt uns nachfragen.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja schon, und doch ist irgendwann die Zeit gekommen, da sollte man die Maskerade Maskerade sein lassen, oderrr?! Zugegeben, nicht wirklich einfach, lieber Florian!
Schön, dass du dich wieder zeigst, ich habe dich vermisst
herzlichst
Ulli
Gefällt mirGefällt mir