Drei Bilder #5 – Kehrwoche

  

Gefunden by Irgendlink am Rheinradweg zwischen Ingelheim und Mainz.

Werbung

12 Gedanken zu “Drei Bilder #5 – Kehrwoche

  1. Ich sitze gerade gackernd hier, auf Ideen kommen die Leute … aber gut, ich ärgere mich ja auch über den Müll im Wald, in den Wiesen und an den Wegesrändern, ich sollte mir an Kuno ein Beispiel nehmen (?)-
    danke Jürgen für den zweiten Lacher deiner Serie …
    (und schon denke ich: wie ernst doch immer meins ist -m-)
    liebe Grüsse

    Like

  2. Ich befürchte, dass all jene, die ohne Scham dort Unrat hinterlassen und sich dies bei der Gemeinde bescheiningen lassen, diese Bescheinigung auch noch als eine Auszeichnung auffassen. Zu fragen bleibt: Was ist das für ein Ort, der keinen Unrat verträgt? Was soll denn hier so penibel sauber gehalten werden? Und was ist mit diesem Schild, ist es, obzwar kein Unrat, so doch auch deplatziert?
    Als moralisch nicht ganz einwandfreier Fotojäger stoße ich durchaus nicht ungern auf Unrat an Stellen, die dafür nicht vorgesehen sind.
    Aber das nur am Rande. Ansonsten bin ich natürlich auch gegen jede Art der Müllentsorgung in der „freien“ Natur.

    Gefällt 2 Personen

  3. Ach kommt, ich hab ihn durchschaut, den Kuno! Der wollte schnell und elegant sein olles Schild loswerden, sonst müsste er seine Mülltonne nämlich schon wieder zum Leeren an die Straße stellen. Geht bei den hohen Müllgebühren doch gar nicht!

    Gefällt 3 Personen

  4. Ich glaube ja fast, dass es sich dabei um Kunst im öffentlichen Raum handelt. Immer endlich im Gegensatz zum meisten Unrat. Immer streitbar. Und immer mit Humor.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..