Spuren #38 – verbunden

soso2_verbunden

verbunden

© Sofasophia
(Klick macht groß)

Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.

Werbung

9 Gedanken zu “Spuren #38 – verbunden

  1. Ob da jemand ein Freundschaftsbändchen gefunden und über die Bank gehängt hat, damit der Besitzer es leichter wiederfinden kann?
    Vielleicht wurde es aber auch dort platziert. Als Erinnerung. Vielleicht an eine einmal dort, auf der Bank, geschlossene Freundschaft, die nun keine Zukunft mehr hat? Wie auch immer: Jemand hat eine Spur hinterlassen, die mir hier als Foto von Dir sehr gefällt,
    danke , liebe Soso!

    Herzlich, mb

    Gefällt 2 Personen

    1. Bänder verbinden, das ist ihre Aufgabe. Und wenn sie das nicht mehr können, verspüren wir Menschen dennoch das Bedürfnis, ihnen diese Aufgabe zuzuweisen. Irgend zärtlich diese Geste des Aufhebens von Dingen und Integrierens in einen Zusammenhang, den wir dem Ding zuordnen.
      Ich mag solche Spuren sehr.
      Und möchte immer am liebsten die Geschichten dazu erfahren. Vermutlich sind die wahren profaner als meine phantasierten.
      Never mind! Es lebe die Phantasie. Und die Freundschaft.

      Gefällt 2 Personen

    2. Das wäre mal ein Liebeszeichen, das mir besser gefiele als das Schnitzen in Bäume oder das Anbringen von Vorhängeschlössern: Bänder an Bänken. Parkbänke sind vermutlich die einzigen öffentlichen Möbel, auf denen alles stattfindet, vom Beginn über die Ausübung bis hin zum Ende von Lieben. Wenn solche Bänder die Spuren davon wären, gäbe das völlig neue Geschichten in der Welt.

      Gefällt 2 Personen

  2. Ich mag vor allem, wie die geschwungenen Linien des Bandes mit den harten Linien der Bank kommunizieren. Und das scheinbare Gegensätze doch irgendwie zusammenpassen können. Und damit immer wieder Spuren hinterlassen. Ein stilles Bild & ein Bild mit Tiefgang, das ich sehr mag, soso.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..