Spuren #35 – Liebesschwüre

soso1_Liebesschwüre

Liebesschwüre

© Sofasophia
(Klick macht groß)

Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.

Werbung

10 Gedanken zu “Spuren #35 – Liebesschwüre

  1. Ein monumentales Bild, liebe soso, denn zeigt es doch wie tief die Spuren einer Liebe sein können & gleichzeitig so zart anmutend. Die Nähe zum Objekt lässt mich dieses grandiose Bild fast fühlen, denn ich meine das Holz, den Boden & das Gras riechen zu können. Intensiv & wunderbar.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Gefällt 2 Personen

    1. Nun ja, ganz so romantisch war es ja nicht – immerhin hat er oder sie sich oder den andern ausgeixt. Es ist, wie Walter schreibt: Oft hält der Baum länger als die Liebe. Und ja, so ein Baum von ganz nah ist intensiv und wunderbar.
      Danke dir!

      Gefällt 1 Person

      1. Da siehst Du — das Ausgeixte habe ich gar nicht gesehen; ich fand nur „Ida“ etwas schwer lesbar. (Und daß „P.“ den Rest seines/ihres Namens verschweigt, naja …)

        Gefällt 1 Person

  2. Bei diesen Schwüren muß ich immer gleich an Schubert (bzw. Müller und seinen „reisenden Waldhornisten“) denken:

    Ich schnitt es gern in alle Rinden ein,
    Ich grüb es gern in jeden Kieselstein,
    Ich möcht es sä’n auf jedes frische Beet
    Mit Kressensamen, der es schnell verrät,
    Auf jeden weißen Zettel möcht ich’s schreiben:
    Dein ist mein Herz und soll es ewig bleiben.

    Ewig, das möchte man ja gern; nur hat Baumrinde meist ein längeres Gedächtnis als die meisten Menschen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Oh, was für ein herrliches Zitat, das ich nachfühlen kann und das mich dennoch schmunzeln lässt – das Phänomen der Verliebtheit.
      Ich danke dir fürs Zitieren und deine „Zusammenfassung solcher Momente“. 😉

      Like

  3. ich mag ja dieses Geritze in Bäume nicht wirklich, Bänke tuns doch auch! Trotzdem ein schönes Bild … Spuren der Liebe ❤

    liebgrüss, gäll …
    Ulli aus der Ferne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..