Diese Mainzer Dame habe ich auch – anderswo oder in einem andern Zustand – mal abgelichtet.
Ich mag diesen Streetart-Stil, weil er eine künstlerische, freche Botschaft vermittelt. Sie spricht von Lust auf Farbe inmitten von Grau. Von Lust auf Schönheit inmitten von Verfall.
Spuren von Leben sind es, inmitten sterbender Mauern.
Ich liebe diese Damen auch sehr; die geben der Stadt eines ihrer vielen Gesichter. Hier, bei Herrn Ärmel gibt es die meisten, plus ein paar Ergänzungen von mir.
Was wäre unsere Städte ohne die bunte Kunst der Straße … grau, fad, eintönig & irgendwann nur noch Schatten ihrer selbst. So aber erfreuen ich mich an dem anarchistisch-kurzweiligen Spuren derjenigen, die die Straßen bevölkern, bevor ich verständnislos vor dem nächsten neugebauten Einkaufszentrum stehe, das niemand braucht. Im Gegensatz zu der täglichen Kunst der Straßen. Eine wichtige Spur. Ein schönes Bild, Lakritze.
Ein tolles Bild, das mich nach dem ersten Blick darauf, heute Morgen, noch länger beschäftigt hat.
Auch jetzt bin ich nicht sicher, ob ich die unterschiedlichen Ebenen, die ich sehe und vermute, richtig erkenne und deute. Aber das ist ja nicht selten so 😉
Oh, was auch immer da zu sehen ist — es ist nicht mehr: heute steht an dieser Stelle ein Wohnblock. Vielleicht wird dieses Abbild eines ehemaligen Häuschens irgendwann, in vielen Jahren, wieder einmal freigelegt.
Diese Mainzer Dame habe ich auch – anderswo oder in einem andern Zustand – mal abgelichtet.
Ich mag diesen Streetart-Stil, weil er eine künstlerische, freche Botschaft vermittelt. Sie spricht von Lust auf Farbe inmitten von Grau. Von Lust auf Schönheit inmitten von Verfall.
Spuren von Leben sind es, inmitten sterbender Mauern.
Mag ich sehr, dieses Bild!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich liebe diese Damen auch sehr; die geben der Stadt eines ihrer vielen Gesichter. Hier, bei Herrn Ärmel gibt es die meisten, plus ein paar Ergänzungen von mir.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was wäre unsere Städte ohne die bunte Kunst der Straße … grau, fad, eintönig & irgendwann nur noch Schatten ihrer selbst. So aber erfreuen ich mich an dem anarchistisch-kurzweiligen Spuren derjenigen, die die Straßen bevölkern, bevor ich verständnislos vor dem nächsten neugebauten Einkaufszentrum stehe, das niemand braucht. Im Gegensatz zu der täglichen Kunst der Straßen. Eine wichtige Spur. Ein schönes Bild, Lakritze.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ach, schön zu lesen, daß einer die sprühende Kunst höher schätzt als Center & Malls!
Gefällt mirGefällt mir
aaah, so schön!
ein Bild, dass meine Bilderseele tanzen lässt … merci bien
❤ Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke! Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Bild, auf dem man das, was fehlt, hinzusehen kann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Aus hinsehen und zusehen mach hinzusehen; das ist hübsch addiert.
Gefällt mirGefällt mir
Ein tolles Bild, das mich nach dem ersten Blick darauf, heute Morgen, noch länger beschäftigt hat.
Auch jetzt bin ich nicht sicher, ob ich die unterschiedlichen Ebenen, die ich sehe und vermute, richtig erkenne und deute. Aber das ist ja nicht selten so 😉
Gefällt mir sehr, liebe Lakritze, mb
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, was auch immer da zu sehen ist — es ist nicht mehr: heute steht an dieser Stelle ein Wohnblock. Vielleicht wird dieses Abbild eines ehemaligen Häuschens irgendwann, in vielen Jahren, wieder einmal freigelegt.
Gefällt mirGefällt mir