Treppe im Granitfelsen am Grimselpass
© Walter Neiger
(Klick macht groß)
Mehr von und über Walter Neiger auf der Pixartix-Gästeseite oder auf seinem Blog.
Treppe im Granitfelsen am Grimselpass
© Walter Neiger
(Klick macht groß)
Mehr von und über Walter Neiger auf der Pixartix-Gästeseite oder auf seinem Blog.
In dieser Treppe stecken bestimmt so einige Schweissspuren. Ich sehe förmlich Männer mit Spitzhacken, die dem Fels eine Treppe abtrotzen-
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Säumerpfad im Granit: Tritte für die Ewigkeit.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, da würde ich nicht Stufen zählen wollen, sondern die Füße, die hier schon gegangen sind. Das sieht steinzeitlich aus und kann gut noch ein paar hundert Jahre genau so bleiben. (Ein Bauwerk ohne Zutat, nur mit Wegnahme –!)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Perspektive – ich muss an Ferien im Tessin denken und an unebene Treppenstufen, die bergan führen … Und ich denke, wie so oft, daran, wie die Treppen gebaut worden sind. Oft, in den Bergen unterwegs, staune ich über diese baulichen Kleinode, die oft aus dem Material gebaut worden sind, das einfach grad zur Hand war. Steine, Baumstämme und Kies. Wunderbar, dass mich dieses Bild so mitnimmt in diese Erinnerungen.
Danke, Walter!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und mit den Stufen wird jedes Hindernis erklimmbar. Belohnt von der grandiosen Aussicht, dem intensiven Geruch der Natur & nichts als Natur. Gekrönt mit einem Bild, dass den Berg eher fühlen lässt als nur zu sehen.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Gefällt mirGefällt mir
Beeindruckend, wie die Zeit sich hier verewigt und ihre Spuren graugrüngranitfarben hinterlassen hat. Dazu die Spuren von Menschen … beides gefällt mir sehr!
Wie unterschiedlich und verschieden die Natur und der Mensch Spuren hinterlassen können, ist hier schön zu sehen! Klasse!
Liebe Grüße, mb
Gefällt mirGefällt mir