Ein Bild nach meinem Geschmack: Ob nun absichtlich verwackelt oder extra lang belichtet um des Effektes willen, weiß ich nicht. Aber … genau das gibt dem Januskopf seine eheimnisvolle Aura.
Ist es denn überhaupt ein Janus und wo bin ich hier? Sandstein? Wüste? Kirche? Museum?
Oder alles ganz anders? Wie auch immer, ich mag es, mit Janus vor- und rückwärts zu schauen. Passt gut zur Zeitqualität und zu meinem Lebensgefühl.
weder absicht noch der richtige umgang mit belichtungszeit.
ein zufallsbild. und ich liebe es so. dieser januskopf ist der von leonardo da vinci.
er steht im museum seines geburtshauses in vinci. eine unglaublich beeindruckende zeitreise haben wir gemacht in diesem haus. meist stand ich nur schaute staunend mit offenem mund!
woher er all seine genialität nahm, ist mir das größte geheimnis!
und ja, des vor- und zurückschauens wegen hat er einen platz in meinem herzen und in unserem wohnzimmer 🙂
eigentlich hätte ich dein Bild zur Wintersonnenwende einstellen müssen, war Janus doch der Gott des Ende und des Anfangs, aber da habe ich wohl nicht wirklich aufgepasst, sorry. Egal ich mag dieses Bild sehr, hier der „klare“ Kopf, dann die Auflösung in Wellen zur linken Seite hin. Wo du dieses Bild aufgenommen hast ist das Geheimnis? Aber nun, die Welt der Götter und Göttinnen ist ja schon geheimnis genug.
liebe Eckisoap, hab eine feine Zeit
ich grüsse dich herzlich
nein kein geheimnis wo er steht 🙂 und genau richtig dein eintrag heute.
ich sitze grade an meiner rück und vorschau. mein happy 2014.
da habe ich ihn verwertet den janus 🙂
dieser hier steht in vinci. schau mal mein kommi bei soso 🙂
ganz herzlich lieben dank dir!
Das hier ist wunderschön. Und ein Janus, dessen zweites Gesicht man nicht sieht — das ist bereits ein Geheimnis in sich. Auf den allerersten Blick dachte ich an diese vom Sand ausgehöhlten rötlichen Wüstenfelsen; bis sich dann das Profil zeigte. Klasse Bild zum Jahresende!
du liebe! grade eben hab ich soooo herzlich an dich gedacht 😀 dazu morgen noch mehr.
falls du herrn janus von vorn sehen willst, hab ich ihn in meinem blog.
danke für deine worte und alles andere erst recht! ❤
Golden der Moment. Und wenn der Zufall dirigiert, dann enstehen die besonderen Bilder. Bilder bei denen man etwas über das Sehen lernt & damit etwas über sich selbst. Das mag ich sehr.
Ein Bild nach meinem Geschmack: Ob nun absichtlich verwackelt oder extra lang belichtet um des Effektes willen, weiß ich nicht. Aber … genau das gibt dem Januskopf seine eheimnisvolle Aura.
Ist es denn überhaupt ein Janus und wo bin ich hier? Sandstein? Wüste? Kirche? Museum?
Oder alles ganz anders? Wie auch immer, ich mag es, mit Janus vor- und rückwärts zu schauen. Passt gut zur Zeitqualität und zu meinem Lebensgefühl.
Tolles Bild, liebe Kerstin!
LikeGefällt 2 Personen
weder absicht noch der richtige umgang mit belichtungszeit.
ein zufallsbild. und ich liebe es so. dieser januskopf ist der von leonardo da vinci.
er steht im museum seines geburtshauses in vinci. eine unglaublich beeindruckende zeitreise haben wir gemacht in diesem haus. meist stand ich nur schaute staunend mit offenem mund!
woher er all seine genialität nahm, ist mir das größte geheimnis!
und ja, des vor- und zurückschauens wegen hat er einen platz in meinem herzen und in unserem wohnzimmer 🙂
LikeGefällt 2 Personen
eigentlich hätte ich dein Bild zur Wintersonnenwende einstellen müssen, war Janus doch der Gott des Ende und des Anfangs, aber da habe ich wohl nicht wirklich aufgepasst, sorry. Egal ich mag dieses Bild sehr, hier der „klare“ Kopf, dann die Auflösung in Wellen zur linken Seite hin. Wo du dieses Bild aufgenommen hast ist das Geheimnis? Aber nun, die Welt der Götter und Göttinnen ist ja schon geheimnis genug.
liebe Eckisoap, hab eine feine Zeit
ich grüsse dich herzlich
LikeGefällt 1 Person
nein kein geheimnis wo er steht 🙂 und genau richtig dein eintrag heute.
ich sitze grade an meiner rück und vorschau. mein happy 2014.
da habe ich ihn verwertet den janus 🙂
dieser hier steht in vinci. schau mal mein kommi bei soso 🙂
ganz herzlich lieben dank dir!
LikeGefällt 1 Person
Das hier ist wunderschön. Und ein Janus, dessen zweites Gesicht man nicht sieht — das ist bereits ein Geheimnis in sich. Auf den allerersten Blick dachte ich an diese vom Sand ausgehöhlten rötlichen Wüstenfelsen; bis sich dann das Profil zeigte. Klasse Bild zum Jahresende!
LikeGefällt 1 Person
du liebe! grade eben hab ich soooo herzlich an dich gedacht 😀 dazu morgen noch mehr.
falls du herrn janus von vorn sehen willst, hab ich ihn in meinem blog.
danke für deine worte und alles andere erst recht! ❤
LikeGefällt 1 Person
Golden der Moment. Und wenn der Zufall dirigiert, dann enstehen die besonderen Bilder. Bilder bei denen man etwas über das Sehen lernt & damit etwas über sich selbst. Das mag ich sehr.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
LikeLike