Geheimnis # 29 – zusammengesteckt

zusammengesteckt

zusammengesteckt

© by eckisoap
(Klick macht groß)

Mehr über eckisoap auf unserer Gästeliste und auf ihrem Blog siedend bunt

 

Werbung

11 Gedanken zu “Geheimnis # 29 – zusammengesteckt

  1. Was man sonst von Bäumen nicht sieht: ihr Innerstes. Ich muß an geschnitzten Weihnachtsschmuck denken, Bäume und Pyramiden, die nur zum Fest zusammengesteckt und nachher wieder zerlegt und verwahrt werden; hier ist es der Zerfall, der den Bauplan des großen Ganzen offenlegt.

    Gefällt 2 Personen

  2. es war einmal ein Baum, dessen Äste sich in alle Himmelrichtungen streckten, nur einer, so ein vorwitziger, strebte in die Höhe, fallen mussten alle und hinterlassen ein Rätselbild, denn ob es wirklich so oder ganz anders ist, das bleibt im Ungefähren-
    ich stelle mir bei diesem Bild vor, wie das Ganze unter einer hohen Decke hängt, geschmückt mit Beerenzweigen, Federn und Hühnergöttern 😉

    ein feines Rätselbild ist das, liebe Eckisoap, herzlichen Dank und liebe Grüsse Ulli

    Gefällt 1 Person

  3. Totholz –
    als Bild im vereinheitlichenden Schwarzweiß konserviert, wodurch es eine seltsame und befremdende Wirkung bekommt, obgleich es nirgendwo besser und leichter aufzufinden ist als in einem „unaufgeräumten“ Wald.
    Doch die Aufnahme isoliert das Baumstück von seiner Umgebung und zeigt einen verfallenden Solitär, der mir für einen kurzen Augenblick der Sinnestäuschung sogar die aberwitzige Assoziation einer Bombe zuführte.

    Gruß, Uwe

    Gefällt 2 Personen

  4. Ob das unter Uwes Decke von gestern gesteckt haben könnte? 😉 Eher wohl nicht. Dennoch ist die Assoziation sofort da.
    Was das ist und wer es kreiert hat? LandArt eines Naturkünstlers? Die Natur selbst?
    Ich gucke hin und werde ruhig, wie oft, wenn ich draußen im Wald unterwegs bin.
    Feines stilles Bild!

    Gefällt 2 Personen

  5. ein faszinierender baum, im sturm gebrochen oder altersmüde. die unteren äste schauen aus der rinde, als hätte sie dort jemand reingesteckt. ja, es erinnert mich auch an diese steckpyramiden.
    ich bin auch fasziniert von euren worten dazu. danke dafür 🙂

    Gefällt 3 Personen

      1. Ich liebe Eukalyptusbäume, vor allem wegen des Duftes! Auf Madeira war ich noch nicht, aber als am Lissabonner Flughafen auf die Verbindung nach Funchal hingewiesen wurde, dachte ich, da muss ich auch mal hin.

        Like

  6. Huch, was ist das denn?! Nein, ich lese jetzt nicht die Kommentare, erst später, so. Das sieht aus wie eine Art Vogelnistkasten oder eine Vogelhöhle, die die Natur geschaffen hat. Aber nein, das ist von Menschenhand geschaffen, soll es ein Freiluftkunstwerk sein? Ich rätsele und rätsele… und kann das Geheimnis nicht lüften. Und jetzt gucke ich mir die Kommentare an… 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..