Hamburger Rätsel
© by Sofasophia
(Klick macht groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.
Hamburger Rätsel
© by Sofasophia
(Klick macht groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.
Ein Haus auf einem Haus: ich mag solche Selbstähnlichkeiten. Beim gemalten besteht kein Zweifel, wo’s reingeht; aber beim echten –? Sehr schön gesehen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, beim echten war der Eingang auf der Vorderseite, was man hier sieht ist die Seitenseite … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das Haus am Haus zeigt sein Gesicht, während das andere, das echte verborgen bleibt, ist es ähnlich, ist es sehenswert oder kann es eigentlich weg …
ich mag das Bild sehr, danke, liebe Soso und herzliche Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, ich mag deinen Kommentar. Das ist für mich KUnst, die nicht wegsoll. Sie belebt das Quartier …
Gefällt mirGefällt 1 Person
der wirkliche eingang bleibt hinter dem zaun geheim. täuschung auf ganzer linie. ich stehe immer staunend mit großen augen vor solchen fassadenbildern und frage mich, wie sind die dahin gekommen?
ganz liebe und herzgrüße von mir an dich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau, wer hat sie gemalt und wie legal sind sie?
Aber legal oder illegal ist mir egal … 😉
Hauptsache sie gefallen mir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine spannende Komposition, Haus an Haus, als sollte es so sein, sofern das rechte nicht nur ein Scheinhaus ist, obwohl die bemalte Fassade sicher zu einem echten Haus gehört. Der Pfeil zur Haustür wäre gar nicht nötig gewesen, eher am linken Haus, aber dort möchte man den Eingang wohl gar nicht kenntlich machen und lieber ungestört bleiben. Ein Bild, das wirklich Rätsel aufgibt, gefällt mir gut!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein Haus, wo die Rätsel zuhause sind vielleicht? Oder die Antworten, falls man denn den Eingang doch noch findet, den richtigen? 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Magie entsteht für mich durch das Gegenspiel von Farben & Schwarz-Weiß. Das Geheimnis des nicht hinter die Fassaden sehen können. Für mich die Essenz der Stadt. Anonymität in mitten der Massen. Grandios, soso.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, als ich dort stand, war ich wirklich auch ein wenig verzaubert und verwirrt. Und versuchte, das Geheimnis bei sich selbst zu lassen, es aber zumindest mitzunehmen. Und ein wenig zu bearbeiten.
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir