Auf Deinem Bild wird die Dunkelheit selbst zum Stift; natürlich wüßte ich gern, was er schreibt, aber das ist, natürlich, geheim. Mag ich sehr, das Bild, und auch die Erinnerungen an die kleinen Freuräume (den Vertipper laß ich jetzt stehen), die ich mir so als Kind geschaffen habe.
liebe Lakritze, gut, dass du den Vertipper hast stehen gelassen, ja es waren Freuräume, damals unter der Bettdecke, aber da las ich mehr, als dass ich schrieb … und ja, Tagebücher sind privat und geheim! Ich habe mir von meinen Angehörigen gewünscht, dass sie alle mit mir zusammen verbrannt werden, mein Sohn versucht noch zu diskutieren, aber für mich gibt es da nix zu diskutieren …
Lieber Uwe, da bin und bleibe ich konservativ, ich liebe es mit der Hand zu schreiben und mache dies noch ausführlich. Viele meiner erscheinenden Artikel schreibe ich erst ins Gedankenauffangbuch und dann esrt kommt das Getippe.
„Bisweilen lichtet das Schreiben die Dunkelheiten in und um uns.* wie wahr und wie schön gesagt! danke und herzliche Grüsse
Ulli
ui so geheim. ich habe mich dabei erwischt, wie ich das bild ins größtmögliche maß gezoomt habe, um doch ein paar worte zu erhaschen. 🙂 nichts gibt es preis.
wie schön. ❤
herzlichst grüße ich dich!
kerstin
ich habe lange geprüft, ob man auch wirklich nichts lesen kann, sonst hätte ich es nicht veröffentlicht, es soll ja geheim bleiben, was geheim ist.
danke für deine Neugier 😉
herzlichst Ulli
Unter & über der Decke passieren ja die geheimnisvollsten Dinge. Aus diesem Grund ist dort auch einer meiner Lieblingsplätze. Auch weil nachts eben nicht alle Katzen grau sind, sondern viel mehr in allen Farben ihre Geheimnisse bewahren. Ein feines Bild, Ulli!
hihi, ich habe – wie kerstin – zu lesen versucht … zum glück erfolglos … 🙂
ein echt klasse tolles bild, das so richtig neugierig macht. und auch sehr schön irgendwie.
als ich es heute morgen auf dem iphone-display angeschaut habe, dachte ich zuerst, die feder sei ein vogelschnabel … 🙂 so hast du meine fantasie buchstäblich beflügelt, denn die hand war ja dann der vogelkörper samt flügeln … tolles geheimnis!
gerade habe ich wieder geschaut und kann ein Wort erahnen, aber ich kenne es eben auch, obwohl ich nicht mehr wirklich wiess, was ich damals schrieb, aber ich weiss noch genau wo es war, ich sag nur Kassandra … uppps lang ists her! Und da passt dann auch wieder dein Vogel …
ick freu miar, dass du das Bild irgendwie schön findest – lach und wech
Ulli
ja aber gerne, lieber Jürgen, weil ich ja schon lange kein tagebuch mehr im reinsten Sinne schreibe, man kann Gedanken auffangen und Tagebilder eben auch, wie heisst es dann? Du bist dran …
alberne Grüsse zum frühen Abend
Ulli
ich auch, liebe mb, es ist immer noch mein liebstes Schreibwerkzeug, und ich mag das Wort Füllfederhalter, statt Füller, soviel Zeit muss einfach sein 🙂
Was für ein Brief wird da geschrieben, per Hand, mit dem Füller? Ich möchte die Worte, den Sinn entziffern, doch es geht nicht, zu dunkel, das geheimnisvolle Licht zeigt nur einen winzigen Ausschnitt. Ein Liebesbrief, ein Abschiedsbrief, ein Freundschaftsbrief…? Man weiß es nicht. Das Papier ist kariert, lässt das vielleicht auf den Adressaten oder den Inhalt schließen oder war kein anderes zur Hand? Das Bild wirft viele Fragen auf, sehr geheimnisvoll, Ulli! Und magisch.
Spannend, nachts unter der Bettdecke mit Lampe, Tage buch zu schreiben.
LikeGefällt 1 Person
es war eher über, als unter der Bettdecke 😉
danke dir, liebe Uta und herzliche Grüsse
Ulli
LikeLike
Auf Deinem Bild wird die Dunkelheit selbst zum Stift; natürlich wüßte ich gern, was er schreibt, aber das ist, natürlich, geheim. Mag ich sehr, das Bild, und auch die Erinnerungen an die kleinen Freuräume (den Vertipper laß ich jetzt stehen), die ich mir so als Kind geschaffen habe.
LikeGefällt 2 Personen
liebe Lakritze, gut, dass du den Vertipper hast stehen gelassen, ja es waren Freuräume, damals unter der Bettdecke, aber da las ich mehr, als dass ich schrieb … und ja, Tagebücher sind privat und geheim! Ich habe mir von meinen Angehörigen gewünscht, dass sie alle mit mir zusammen verbrannt werden, mein Sohn versucht noch zu diskutieren, aber für mich gibt es da nix zu diskutieren …
liebe Grüsse Ulli
LikeLike
Bisweilen lichtet das Schreiben die Dunkelheiten in und um uns.
Ein immer wieder schöner und leider immer seltener werdender An-Blick: Handschrift.
Gruß, Uwe
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Uwe, da bin und bleibe ich konservativ, ich liebe es mit der Hand zu schreiben und mache dies noch ausführlich. Viele meiner erscheinenden Artikel schreibe ich erst ins Gedankenauffangbuch und dann esrt kommt das Getippe.
„Bisweilen lichtet das Schreiben die Dunkelheiten in und um uns.* wie wahr und wie schön gesagt! danke und herzliche Grüsse
Ulli
LikeLike
ui so geheim. ich habe mich dabei erwischt, wie ich das bild ins größtmögliche maß gezoomt habe, um doch ein paar worte zu erhaschen. 🙂 nichts gibt es preis.
wie schön. ❤
herzlichst grüße ich dich!
kerstin
LikeGefällt 1 Person
ich habe lange geprüft, ob man auch wirklich nichts lesen kann, sonst hätte ich es nicht veröffentlicht, es soll ja geheim bleiben, was geheim ist.
danke für deine Neugier 😉
herzlichst Ulli
LikeGefällt 1 Person
gut so. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Unter & über der Decke passieren ja die geheimnisvollsten Dinge. Aus diesem Grund ist dort auch einer meiner Lieblingsplätze. Auch weil nachts eben nicht alle Katzen grau sind, sondern viel mehr in allen Farben ihre Geheimnisse bewahren. Ein feines Bild, Ulli!
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
LikeGefällt 1 Person
danke dir für deinen humorvollen Kommentar, schmunzelnde Grüsse Ulli
LikeLike
hihi, ich habe – wie kerstin – zu lesen versucht … zum glück erfolglos … 🙂
ein echt klasse tolles bild, das so richtig neugierig macht. und auch sehr schön irgendwie.
als ich es heute morgen auf dem iphone-display angeschaut habe, dachte ich zuerst, die feder sei ein vogelschnabel … 🙂 so hast du meine fantasie buchstäblich beflügelt, denn die hand war ja dann der vogelkörper samt flügeln … tolles geheimnis!
LikeGefällt 1 Person
gerade habe ich wieder geschaut und kann ein Wort erahnen, aber ich kenne es eben auch, obwohl ich nicht mehr wirklich wiess, was ich damals schrieb, aber ich weiss noch genau wo es war, ich sag nur Kassandra … uppps lang ists her! Und da passt dann auch wieder dein Vogel …
ick freu miar, dass du das Bild irgendwie schön findest – lach und wech
Ulli
LikeGefällt 1 Person
„Gedankenauffangbuch“ – interessantes Wort, merke ich mir.
Gruss Juergen
LikeGefällt 1 Person
ja aber gerne, lieber Jürgen, weil ich ja schon lange kein tagebuch mehr im reinsten Sinne schreibe, man kann Gedanken auffangen und Tagebilder eben auch, wie heisst es dann? Du bist dran …
alberne Grüsse zum frühen Abend
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Und mit Füllfederhalter geschrieben … das mag ich besonders, liebe Ulli!
Herzlich, mb
LikeGefällt 1 Person
ich auch, liebe mb, es ist immer noch mein liebstes Schreibwerkzeug, und ich mag das Wort Füllfederhalter, statt Füller, soviel Zeit muss einfach sein 🙂
herzliche Abendgrüsse
Ulli
LikeLike
Was für ein Brief wird da geschrieben, per Hand, mit dem Füller? Ich möchte die Worte, den Sinn entziffern, doch es geht nicht, zu dunkel, das geheimnisvolle Licht zeigt nur einen winzigen Ausschnitt. Ein Liebesbrief, ein Abschiedsbrief, ein Freundschaftsbrief…? Man weiß es nicht. Das Papier ist kariert, lässt das vielleicht auf den Adressaten oder den Inhalt schließen oder war kein anderes zur Hand? Das Bild wirft viele Fragen auf, sehr geheimnisvoll, Ulli! Und magisch.
LikeGefällt 1 Person
PS: Ah, auf ein Tagebuch war ich nicht gekommen, seltsam…, das wäre doch das Naheliegendste gewesen…
LikeLike
mir hat es gerade gefallen, dass du an ganz anderes gedacht hast … denn auch das wäre doch möglich!
danke dir und liebe Grüsse
LikeLike