
© by Sofasophia
(Klick macht groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.
© by Sofasophia
(Klick macht groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.
Ein Baum, der langsam vom Sand zu weniger und nichts zerschliffen wird. Teil eines Kreislaufs, schön.
(Das Bild paßt zu meiner augenblicklichen Lektüre wie deren Titel zum Bild: The Riddle of the Sands von Erskine Childers.)
Das Verrückte ist, dass wir ihn erst am letzten Tag, als wir bei Ebbe am Strand waren, sehen konnten. Davor sahen wir immer nur seine Spitzen. Seine weibliche Form hat es mir sehr angetan.
Naturkunst vom feinsten, eine Ode an die Vergänglichkeit auch.
da mein Netz immer noch hakt, kann ich heute leider nicht liken … vielleicht später mal, das zuerst!
Dieser Baum im Wasser hat für mich einige Komponenten, was mir zuerst ins Auge fiel, ist die erotische, zwei Beine, eine Öffnung und das ist ja schon Geheimnis genug, aber wenn ich dann dem Stamm folge wird es zu einem Tier mit Hörnern, wie es sich weiterentwickelt kann ich nur erahnen, bleibt eben geheimnisvoll – durch die Schwarzweissinterpretation wirkt das Holz, gerade im unteren Teil, schon versteinert, ich kann nun auch noch darüber spekulieren, wie lange das Wasser brauchen wird, bis es diesen riesigen Stamm aufgelöst hat-
danke Soso, für dieses tolle Bild
herzliche Grüsse
Ulli
Oh, du hast es gesehen. Meine Bildabsicht, beim Wählen des Bildausschnittes … und ja auch, warum ich das Bild für den Zyklus „Geheimnis“ gewählt habe.
Wie bei Lakritze geschrieben: Der Baum hat sich uns erst am letzten Tag offenbart. Ich war hin und weg. LandArt der Natur selbst.
Danke dir!
Eine Baumleiche, eingebettet im Sand, den Gezeiten und dem Wetter ausgesetzt, ein Fundstück, das viel über die veränderliche Natur der Dinge und ihre wunderbaren Metamorphosen erzählt.
Gruß, Uwe
Über das Wort Leiche habe ich, dort sitzend, nachgedacht. Dabei war da so viel Leben spürbar, denn auch der Wandlungsprozess, die Zersetzung, ist irgendwie etwas lebendiges, diese Metamorphose. Du sagst es!
Ein Wahnsinnsbild, soso. Veränderung & Übergänge habe ihre Geheimnisse, die es so spannend & unglaublich schön machen.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Oops, den Kommentar hab ich übersehen, sorry!
Herzlichen Dank für dein genaues Hinschauen, Florian. Ja, genau, es sind diese unfassbaren Übergänge. Spannungsfelder.
liebe soso, ich denke sofort und immer wieder an geburt … leben … tod.
dein foto hat so unendlich viel tiefe und wahrheit. dort bündeln sich all deine gedanken der letzten zeit. und meine.
ich schaue und staune.
noch ein danke für heute. ❤
Du hast es auch gesehen? Warum wundert mich das jetzt nicht?
Danke für dein genaues Hinschauen und Hinfühlen!
… und danke auch dir. Willkommen hier in der illustren Runde!
❤ lich, Soso
ein glückliches lächeln für dich 🙂
Eine feine Freilegung. Und somit zweimal Geheimnis!
Ein tolles Bild, liebe Soso, ich schaue es mir immer wieder an und scheine ständig etwas Neues darin zu entdecken. So soll es sein,
herzlich, mb
Ein gestrandeter Wal – zuerst sah ich die „Flosse“ -, der sich als gestrandeter Baum erweist, sehr schönes Bild!