Hüben und drüben: Vorsicht vor falschen Engeln by rote Welt
(c) Rote Welt
(Klick macht groß)
Mehr über rote Welt auf unserer Gästeseite und in ihrem Blog (Link in der Seitenleiste).
Hüben und drüben: Vorsicht vor falschen Engeln by rote Welt
(c) Rote Welt
(Klick macht groß)
Mehr über rote Welt auf unserer Gästeseite und in ihrem Blog (Link in der Seitenleiste).
juuuhuuu, rote welt ist wieder da!
und wie … 🙂
ein feines schmunzelbild!
Gefällt mirGefällt mir
So, zum Schmunzeln findest du das also, Soso – ich auch! 😉
Gefällt mirGefällt mir
liebe Rotewelt, ich freue mich auch SEHR, dass du in diesem Zyklus wieder mit dabei bist 🙂 – heureka!
und dann die Geschichte mit den Engeln … sie kommen von drüben, wenn es denn stimmt, manche haben Flügel, andere keine, manche sind männlich, andere weiblich, aber wie auch immer, frei sollten sie sein und bleiben … deine Engel aber hängen fest in den Maschen und lassen mich denken, dann können dies keine echten Engel sein … 😉
schmunzelnde Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Ulli, Engel sollten frei sein, selbst wenn sie nicht fliegen können müssen, denke ich gerade… Diese hier können weder fliegen noch sich überhaupt, da stimme ich dir zu, es können also auch deshalb keine echten Engel sein! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, fein, die rote Welt dreht sich für uns wieder!
Im übrigen lächeln die nur mit dem Mund, nicht so richtig mit den Augen, diese Engel 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, Richensa, die Augen schauen eher heuchlerisch-anbetend, deshalb sind sie ja falsch. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh, was für eine nette Begrüßung – lieben Dank erst mal an euch, das freut mich aber! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sind die echten Engel nun hüben oder drüben? Und wo sind dann die falschen Engel eigentlich? Oder tragen wir die Engel in uns & ist der Engel eher ein Geisteszustand als Wesen? Oder bleibt unterm Strich lediglich die Erkenntnis wichtig, daß mit dem breiten ehrlichen Lächeln, auch von falschen Engeln, das Überwinden von Grenzen zwischen hüben & drüben erst möglich wird?
Grandios, wie ein einziges schönes BIld, Fragen über Fragen aufwirft & damit den Geist des Fritsch Grenzen überwinden lässt, liebe rote Welt!
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
Gefällt mirGefällt mir
Fritsch, ich finde es eher grandios, welche Fragen über Fragen du beim Betrachten des Bildes aufwirfst und deinen Geist auf Hochtour bringst! Vielen Dank dafür! Eine Antwort habe ich nicht, aber ich glaube, wir alle haben keine, Engel sind eben einfach nicht „greifbar“…
Gefällt mirGefällt mir
Oh, schön — da bist Du ja wieder!
Diesem Geflügel hingegen würde ich nicht sehr weit trauen, das steht fest. Wenn man die nach dem Weg fragt, zeigt der eine da- und der andere dorthin, beide mit demselben frommen Augendreher. Schöne Umsetzung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke auch dir für die liebe Begrüßung, Lakritze! „Geflügel“ ist gut, lach! Ich denke auch, diesen geflügelten Wesen (hießen sie nicht in der DDR „Jahresendzeitfigur mit Flügeln“?) ist wirklich nicht zu trauen!
Gefällt mirGefällt mir
Als ich diese beiden hier zum ersten Mal sah, erinnerten sie mich augenblicklich an etliche Fotografien meines Vaters. Er war ein Spezialist darin, hüben und drüben auf ein einziges Foto zu bannen. Über Jahre bildete er dieses Talent aus, bis es zu einer Weigerung von sowohl drüben als auch hüben kam (oder war es umgekehrt?).
Herzlichen Dank, liebe rotewelt, für dieses feine Foto, das etliche Erinnerungen in mir auslöste! 🙂
LG mb (Zwilling)
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das ist ja spannend, mb! Interessant, was du über die Fotos und deinen Vater erzählst. Was für Bilder er wohl gemacht hat…
Ich bin zwar kein Zwilling, aber auch zwei (Fische) 🙂 LG Ute
Gefällt mirGefällt mir
Nicht als Sternzeichen … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach so! Lustiges Missverständnis! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aber schön, oder?
Liebe Grüße, mb
Gefällt mirGefällt mir
Ja, lieben Gruß zurück! 🙂
Gefällt mirGefällt mir