Fadenschein #48 – Zündschnur

Kerzendocht ohne Kerze, glühend

Fadenschein: Zündschnur

(c) Sofasophia
(Klick macht groß)

Mehr über Sofasophia unter sie & er, bei den Links in der Seitenleiste und in den Sofasophien.

Werbung

11 Gedanken zu “Fadenschein #48 – Zündschnur

  1. Faden-Schein im wörtlichen Sinne bildlich umgesetzt.

    Die Zündschnur brennt, doch zu einer Explosion wird es nicht kommen. Der Sprengstoff fehlt. Es geht wohl ums Brennen, um eines, das sich selbst verzehrt und nicht in einem Schlag endet.
    Etwas wird entzündet und leuchtet (einen Augenblick) – für sich.

    Gruß, Uwe

    Like

  2. hier liegt Spannung im Bild, wird das Feuer am Knotenpunkt verglühen oder sich weiter fressen?

    Feuer … das ist auch wieder so etwas, was ich liebe, jetzt kann ich wieder jeden Abend, wenn ich den Ofen anmache seine Magie beobachten ud das hat etwas sehr beruhigendes …

    ja magisch finde ich dein Bild auch, liebe Soso …
    liebe Grüße
    Ulli

    Like

    1. danke schön! ich habe auf irgendlinks steinfussboden feuer gelegt. aber ganz klein, was auf dem bild grösser aussieht. faszinierend war, wie warm die kleine flamme war und wie schnell.
      magisch ja! 🙂

      Like

  3. Das kürzere Ende wird verbrannt sein, bevor das Feuer auf den Knoten übergreifen kann, glaube ich.
    Aber vielleicht scheint das nur so. Ich denke an zündende Gedanken, die man von vorne und von hinten aufrollen kann, bis der Knoten kommt, über den hinweg weitergedacht werden kann. Vielleicht.
    Das Feuer hat seine eigene Richtung.

    Vielen Dank, liebe Soso,
    herzlich, mb

    Like

    1. ich konnte kaum genug schnell abdrücken, als das feuer schon fast wieder erlosch … deine assoziationen finde ich sehr spannend. und ja, das feuer kennt seinen weg – ich kann da viel von ihm lernen.
      danke schön für deine inputs!

      Like

  4. Ist es der alte Neil Young Klassiker (It’s better to burn out than to fade away) oder doch lieber die Erinnerung daran, dass Feuer, insbesondere in einem selbt, brennen zu lassen? FRagen über Gragen & ein wunderbares Bild, dass noch viel mehr Fragen aufwirft.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..