elementar: Sehen
(c) Uwe Heckmann
(Klick macht groß)
Mehr von und über Uwe gibt es auf der Pixartix-Gästeseite und bei Spazierensehen.
elementar: Sehen
(c) Uwe Heckmann
(Klick macht groß)
Mehr von und über Uwe gibt es auf der Pixartix-Gästeseite und bei Spazierensehen.
da hat aber jemand voll (aber nicht ganz) den durchblick!
ein „schmunzelbild“, das zweifach vom gutem hinsehen redet. und ja: sehen ist in der tat für spazierensehende und fotografierende elementar.
letzlich aber sehen wir alle, um st. éxupéry zu zitieren, nur mit dem herzen wirklich gut.
ein elementares bild, ja!
LikeLike
aber ja … sehen ist absolut elementar, gestern hörte ich ein feature, dass selbst bei Musikwettbewerben das Auge beteiligt ist und oft bestimmend, wer hätte das gedacht?
dein Bild lässt auch mich schmunzeln, diese riesigen Augen und dahinter die Sonnenbrillen schreiben eine eigene Geschichte
danke dir
herzlichst Ulli
LikeLike
Ein tolles, wunderbares Bild von Dir, lieber Uwe, das mich heute morgen ansah und ansprang, als wäre es direkt für mich gemacht: Erst vorgestern verbrachte ich unseren diesjährigen Team-Tag im DialogMuseum in Frankfurt. Eine „Ausstellung“, die in völlig dunklen, lichtlosen Räumen stattfindet. Durch diese Räume, in denen Alltagssituationen nachgestellt sind, wurden wir Sehenden, ausgerüstet mit einem Blindenstock, von einer blinden Mitarbeiterin geführt. Wir mussten Straßen überqueren, Automaten bedienen, Hindernisse erkennen und umgehen, oder eine wackelige Hängebrücke überwinden.
Wie elementar das Sehen ist, wird in dieser Situation, in der man es etwa zweieinhalb Stunden nicht mehr kann, mehr als deutlich!
Herzlichen Dank für Deinen feinen Beitrag heute!
Viele Grüße, mb
LikeLike
„Zum Sehen geboren, zum Schauen geboren“ (Goethe)
Es ist das Schau-Fenster eines Optikers, der hier einen übergroßen, historischen Nasenzwicker präsentiert, dessen Seh-Gläser mit Augen bemalt sind. Ich habe die Aufnahme leicht verfremdet und mit einer S/W-Retro-Optik versehen.
Das Goethe-Zitat finde ich sehr passend für dieses Szenario:
Sehen und Schauen, Wiedererkennen und Interpretieren – Wachsam sein!
Danke für Eure freundlichen Worte!
Gruß, Uwe
LikeLike
Der Zwicker weckt Erinnerungen: so einen hatte ich mal einige Jahre lang.
Bei diesem Bild versuche ich — vergeblich — herauszufinden, was sich da in der Scheibe spiegelt; ich würde zu gern wissen, was diese Riesenaugen so unverhohlen anstarren.
LikeLike
Hypnotisch. Als ob sie direkt in einen hinein sehen können. Die Geschichten entwickeln sich im Verborgenen & werden doch unglaublich sichtbar in diesem feinen, großen Bild, Uwe!
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
LikeLike