nume trüeb & chlyn
I bi vo ganz schlächt zu schlächt | vo schlächt zu besser | vo besser zu guet | vo guet zu sehr guet
& när dr glych wäg wieder zrügg | mängs wo vo wytem gross uusgseht | & guldig glänzt mit schyn
isch vo nöchem aagluegt | nume trüeb & chlyn (Büne Huber | Patent Ochsner: Kater: Sound | Lyrics)
Pic: Copyright by Sofasophia
(Draufklick für groß)
Mehr über Sofasophia unter sie & er und in ihren Blogs (siehe Blogrolle).
______________________________
* Übersetzung: Ich bin von ganz schlecht zu schlecht | von schlecht zu besser | von besser zu gut | von gut zu sehr gut | & nachher den gleichen Weg wieder zurück | manches, das von weitem groß aussieht | & und golden glänzt mit Schein | ist von nahem betrachtet | nur trüb und klein (Song: Kater)
Da liegen sie nun und warten, aber auf was? Ob sie sich einsam fühlen, fallengelassen, … wo sie doch bei vermutlich vielen der Vorbesitzer nur widerwillig aus der Hand gelegt wurden, solange sie noch in Gebrauch waren … oder sind die alle von Dir, Soso? 🙂
Wie auch immer, ein feines Bild!
Liebe Grüße dm
LikeLike
man kann sich eben auch in der masse heimatlos und ungeliebt fühlen … 😉
(ähm, alle von mir? soo geschwätzig bin ich nun doch nicht …)
LikeLike
Liebe Soso, da glühen nicht nur die Ohren, sondern auch die Drähte, bei all diesen Verbindungen von und in die Heimat.
LikeLike
wäre spannend, zu wissen in wie viele länder mit all diesen telefonen angerufen wurde. und wie viele tränen sie gesehen haben. wie viel lachen … spannend!
LikeLike
Haben die ehemaligen Handybesitzer nun ihre Heimat verloren? Sicher haben sie längst eine neue gefunden, mit noch mehr Funktionen, noch mehr up-to-date. Ob sie sich deshalb zuhause fühlen, ist eine andere Sache. Danke für diese interessante Anregung zum Heimat(los)-Thema, Soso und liebe Grüße aus der kurz unterbrochenen Blogpause, Ute.
LikeLike
das ist ja auch ein spanndender input, liebe rote Welt. danke dir herzlich!
LikeLike
Und all die verborgenen Geschichten dahinter. Nicht nur spannend, sondern wunderbar!
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
LikeLike