Asyl
Pic: Copyright by Uwe Heckmann
(Draufklick für groß)
Mehr über Uwe Heckmann auf unserer Gästeseite und in seinem Blog (Link in der Seitenleiste).
Asyl
Pic: Copyright by Uwe Heckmann
(Draufklick für groß)
Mehr über Uwe Heckmann auf unserer Gästeseite und in seinem Blog (Link in der Seitenleiste).
Geschützt unter einer weissen Decke sanft mit der neuen Heimat Verbindung aufnehmen.
Uwe, Poesie pur!
LikeLike
was für ein poetisches Bild, Uwe! Und ich seufze, wenn sich doch nur bei den Menschen, die Asyl suchen, eine eben solche wärmende Decke über sie legen würde …
good day, good way
herzlichst Frau Blau
LikeLike
Assimiliert, integriert wirkt das Blatt auf dem Schnee und unter der leicht darüber liegenden Schicht Neuschnee. Wie gut, dass es nicht einfach nur vereinnahmt, unter-drückt ist, zumindest jetzt noch. Noch kann man seine Konturen gut erkennen.
Schön ist das.
mb
LikeLike
Ein zärtliches Überwinterungs-Heimat-Bild, lieber Uwe. Und einmal mehr der Beweis, daß Heimat vielleicht nicht weniger als der momentane Ort ist, der sich unentwegt verändert & der immer wieder neu erarbeitet werden will. Das ist Dein großartiger Minimalismus, mein Freund!
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
LikeLike
Das Nötige ist gesagt, der Rest ist:
Dankbarkeit ob der freundlichen Kommentare.
Gruß, Uwe
LikeLike
Es gibt ein Lied, zu dem dieses Bild paßt: Asyl imParadies von Silly (unbedingt mit Tamara Danz!)
In Deutschland ist es leider von der GEMA verbrannt bei Youtube, aber woanders …
LikeLike
In der Reduzierung liegt die Kraft, oder so… Wieder so ein wunderbares Bild hier. Es ist eigenartig: Wir sehen das Blatt auf dem kalten Untergrund liegend und mit kaltem Schnee bedeckt und doch haben wir den Eindruck, dass es beschützt ist und Asyl gefunden hat. Wie kommt das bloß? Die Schneedecke ist leicht, nicht ganz geschlossen, vielleicht ist es das. Ich muss an einen Igel denken, der einen Zufluchtsort zum Winterschlaf sucht, lach!
LikeLike