Strassen und Wege # 56 – fahrenden Auges

fahrenden Auges

ulli_fahrenden auges

Pic: Copyright by Frau Blau
(Draufklick für groß)

Mehr über Frau Blau auf unserer Gästeseite und in ihrem Blog (Link in der Seitenleiste).

Werbung

13 Gedanken zu “Strassen und Wege # 56 – fahrenden Auges

  1. ein bild wie eine reise:
    das nahe verwischt,
    das ferne zeichnet sich ab –
    als vielversprechende silhouette,
    und beides, das nahe und das ferne,
    getrennt durch den fluss
    der zeit.

    gruß, uwe

    Like

  2. „Der Globus dreht sich. Und wir drehen uns mit. / Die Zeit fährt Auto. Doch kein Mensch kann lenken“ Erich Kästner)

    Golden nicht nur der Sonnenuntergang, sondern auch das Versprechen der Ferne. Raus aus den Städten, hinein ins Land. Und mit Wind & fernen Düften in den Haaren wieder zurück in die Stadt. Großes Kino! Wunderbar in Szene gesetzt.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Like

  3. Wie eine Blende die immer zu- und aufgeht und stückchenweise in Etappen die Einzelteile des Bildes freigibt erfasst das Auge nach und nach das Ganze und die Unschärfe erzeugt die Geschwindigkeit.
    Interessant ist, dass ich das Gefühl habe dieses Bild „verkehrt“ zu betrachten, normalerweise „lese“ ich ein Bild von links nach rechts, hier scheint es mir aber für einmal umgekehrt zu sein.

    Like

    1. ob das mit dem wind zu tun hat? oder mit der fahrrichtung? wir kommen von rechts und schauen aus dem rechten fenster … so jedenfalls nehme ich das bild wahr … faszinierend!

      Like

      1. ja so war das, liebe Soso, wir kamen von rechts – der Insel Rügen – und fuhren über die Brücke nach Stralsund, ich saß hinten und schaute rechts aus dem Fenster …

        Like

  4. vielen Dank für eure feiinen Kommentare, der Fahrtwind hat mir gerade besonders gut getan –

    heute habe ich mir den Frühlingswind auf meiner Fahrt vom Berg nach Freiburg und zurück um die Ohren wehen lassen- ein herrlicher Tag war das!!!

    einen herzlichen Gruß in die Runde
    Ulli

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..